Das Zwiebel-Prinzip der digitalen Mobilität – oder: wie interoperabel ist die Multi-Level-Datagovernance?
Veranstaltungsort
online-, Deutschland
Beschreibung
Mit dem Ausbau des Nationalen Zugangspunkts für Mobilitätsdaten und dem neuen Datenraum Mobilität ist ordentlich Bewegung in die Datenarchitektur des Mobilitätssektors gekommen. Auch Bundesländer und Regionen bündeln Daten in eigenen Plattformen. Verkehrsverbünde wiederum bauen vor Ort innovative Datenhubs für MaaS-Dienste auf. In der Veranstaltung soll es um die Frage gehen, ob und wie diese Bausteine ein gemeinsames Bild ergeben und wer Daten an wen liefert.
Moderation: Dr. Wolf Engelbach, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
ImpulsgeberInnen:
- Clemens Behr, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg/MobiData BW
- Dr. Christian Lange, Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
- Dr. Gaby Gurczik, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Dr. Michael Bauder, Stadt Freiburg
- Hartmut Gündra, Verkehrsverbund Rhein-Neckar/Projekt Minerva BW