W2-Professur mit folgendem Fachgebiet Informatik mit Schwerpunkt theoretische Grundlagen
- Organisation
- Technische Hochschule Mittelhessen
- Ort
- Campus Gießen
- Profil
- Mit über 18.000 Studierenden gehört die Technische Hochschule Mittelhessen zu den größten Hochschulen angewandter Wissenschaften in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Praxiserfahrung in der Anwendung der theoretischen Informatik. Sie/Er hat das Berufungsgebiet in Forschung und Lehre (auch in den Grundlagenveranstaltungen) zu vertreten.
- Website der Organisation
- THM
- Besetzung ab
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist
- 25.03.2021
- Stellenprofil
- Erwartet werden fundierte Kenntnisse in den theoretischen Grundlagen der Informatik sowie die nachgewiesene Fähigkeit, diese in mindestens einem der folgenden Gebiete berufsorientiert an-zuwenden:
Algorithmik und Optimierung
Logik und formale Methoden
Konzepte der Programmiersprachen
Durch den Bezug der Promotion zur Widmung sowie durch einschlägige aktuelle Veröffentlichungen wird grundsätzlich die wissenschaftliche Qualifikation nachgewiesen.
Fähigkeiten zur Motivation für eine praxisorientierte Lehre und Freude im Umgang mit Studierenden – nach Möglichkeit nachgewiesen – sind ebenfalls Einstellungsvoraussetzungen.
Als Technische Hochschule steht der Praxisbezug im Fokus der Ausbildung der Studierenden, so dass erfolgreiche einschlägige praktische Tätigkeiten in der Industrie bzw. in der industrienahen Forschung, beispielsweise in der Führung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, unabdingbar sind.
Wir erwarten von unseren Professorinnen und Professoren:
Engagement und Initiative an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden (damit verbunden die Bereitschaft zur Wohnsitznahme im Raum Gießen)
Kontinuierliche Weiterbildung in Fachwissenschaft und Hochschuldidaktik
Bereitschaft zur Lehre und kollaborativem Arbeiten auch über digitale Medien
Beteiligung an internationalen Aktivitäten der Hochschule
Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung
Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von Drittmitteln
Lehrveranstaltungen an allen Hochschulstandorten (bei entsprechendem Bedarf)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule
Wir bieten unseren Professorinnen und Professoren:
Einarbeitung durch Teilnahme an hochschuldidaktischer Grundschulung
Leistungsorientiertes Entgelt
Arbeiten in angenehmer und kollegialer Atmosphäre
Mitarbeit in den Kompetenzzentren mit fächerübergreifender praxisbezogener Forschung
Möglichkeit zu Tätigkeiten in der Weiterbildung
Es gelten die folgenden formalen Einstellungsvoraussetzungen:
Formale Mindestvoraussetzungen für die Berufung gemäß § 62 des Hessischen Hochschulgeset-zes sind: abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Pra-xis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müs-sen.
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Einstellung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis. Im Übrigen wird auf § 61 Hessisches Hochschulgesetz Bezug genommen.
Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt im Bereich des wissenschaftlichen Personals die Erhöhung des Anteils der Frauen an. Entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25. März 2021.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des audits "familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen. - Fachbereich
- Fachbereich Informatik mit Schwerpunkt theoretische Grundlagen
- Abteilung
- Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI)
- Anstellungsart
- W2Professur
- Vergütung
- W2
Bewerbungsanschrift
https://www.b-ite.com/recruitingmanager/job-postings/share/8SAhFDAZJpy2DzLLSduKu3ZKCAfhmUElFf2LCTMHKk04yXABtGvUXmtS8xbd5Sch
nur online
Ansprechpartner
Sonja Wagner
0641-3061061
sonja.wagner@verw.thm.de
22.02.2021