Professur “Informatik mit Schwerpunkt Mobile Application Development”
- Organisation
- FH Aachen
- Ort
- Aachen
- Profil
- Mit über 15.000 Studierenden, jährlich fast 2000 Absolventinnen und Absolventen, 10 Fachbereichen, etwa 100 Studiengängen, zwölf In- und fünf An-Instituten sowie vier Kompetenzplattformen gehört die FH Aachen mit den beiden Standorten Aachen und Jülich zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. Hier arbeiten rund 240 Professorinnen und Professoren sowie etwa 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre, Forschung und Verwaltung. Das Studienangebot der Hochschule umfasst neben den klassischen MINT-Fächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik noch die Bereiche Wirtschaftswissenschaften und Gestaltung. Die etwa 100 Bachelor- und Masterstudiengänge bieten neben dem Vollzeitstudium auch eine zunehmende Auswahl von marktgerechten dualen Studiengängen.
- Website der Organisation
- www.fh-aachen.de
- Besetzung ab
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist
- 26.06.2022
- Stellenprofil
- Ihre Aufgaben:
- Selbständige Vertretung des Lehr- und Forschungsgebietes „Mobile Application Development“
- Übernahme und Weiterentwicklung von praxisnahen Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs:
- Im Bereich Mobile Computing wie iOS- und Android Entwicklungen
-Im Grundstudium insbesondere Datenbanken und Webtechnologien
- Engagierte Lehre und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Studiengänge und des Weiterbildungsangebots des Fachbereichs
- Besonderes Engagement in der Forschung und bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Teamorientierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium vorzugsweise der Informatik
- Promotion im Umfeld der Informatik
- Wissenschaftliche und praktische Erfahrung in Forschungs- oder Entwicklungsvorhaben im Bereich Mobile Computing
- Aktives Netzwerk von Forschungs- / Entwicklungspartnern im Bereich der ausgeschriebenen Professur wünschenswert
- Einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung von nativen oder hybriden Applikationen
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- Hohe pädagogische und didaktische Kompetenz und idealerweise Lehrerfahrung im Hochschulbereich
- Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden und Mitarbeitenden
- Sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
- Erfüllung der Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit, an einer forschungsstarken Fachhochschule Ihr Lehrgebiet weiter zu entwickeln
- europäisches Lebensgefühl im Leben und in der Arbeit durch die Lage im Dreiländereck zu Belgien und den Niederlanden
- hochschuldidaktische Unterstützung beim Einstieg in die Lehre von Anfang an
- vielfältige Angebote, um die Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu meistern
- eine unbefristete W2 - Professur mit der Möglichkeit der Einstellung in ein Beamtenverhältnis beim Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen - Fachbereich
- Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
- Lehrgebiet
- Informatik mit Schwerpunkt Mobile Application Development
- Abteilung
- Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
- Anstellungsart
- unbefristete W2 - Professur mit der Möglichkeit der Einstellung in ein Beamtenverhältnis beim Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen
- Vergütung
- W2 Landesbesoldungsordnung NRW
Bewerbungsanschrift
fhac.de/stellen
nur online
Ansprechpartner
Prof. Dipl.-Inf. Ingrid Scholl
0049 241 6009 52190
13.05.2022