Lehrbeauftragte (m/w/d)
- Organisation
- Hochschule Reutlingen
- Ort
- Reutlingen
- Profil
- https://www.inf.reutlingen-university.de/home/
- Website der Organisation
- https://www.inf.reutlingen-university.de/home/
- Besetzung ab
- 15.3.2021
- Bewerbungsfrist
- 05.03.2021
- Stellenprofil
- Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben für das Sommersemester 2021 ab März 2021 und evtl. danach einen Lehrauftrag für das Modul Betriebssysteme zu vergeben. Es handelt sich dabei um eine 4 SWS Veranstaltung im dritten Semester des Bachelors Medien- und Kommunikationsinformatik. Die Vorlesung beinhaltet ein integriertes Praktikum. Alle Unterlagen sind vorhanden und können weiterverwendet werden. Die Lehre kann vollständig online durchgeführt werden oder auch hybrid, d.h. online mit einzelnen Präsenzterminen. Die Vergütung liegt bei 34 € pro SWS. Es sind ca. 30 Studierende zu erwarten.
Das Ziel dieses Moduls ist, Aufgaben, Grundbegriffe, Strukturen und Konzepte von Betriebssystemen anhand verbreiteter Betriebssystemfamilien kennenzulernen. Die Studierenden werden einen tiefergehenden Einblick in die Rechnertechnik gewinnen. Die Studierenden gewinnen Fertigkeiten durch praktische Anwendung der Algorithmen in Übungen oder in Form von systemnaher Software, die teilweise im Labor entwickelt und getestet wird. In der Vorlesung werden folgende Inhalte bearbeitet: (i) Grundlagen, allgemeine Konzepte wie Prozess, Speicher, Ein-/Ausgabe, Datei, (ii) Architekturmodelle wie Schichten, Kern, Mikrokern, Objektorientierung und Kommunikationsmodelle; Aufgaben, Konzepte, Strukturen und Architekturen von lokalen, Netzwerk- und verteilten Betriebssystemen; Hardware-Software-Schnittstelle (CPU, Motherboard, Peripherie); (iii) Prozessverwaltung, Nebenläufigkeit und Kooperation sequenzieller und verteilter Pro-zesse, Koordinations-, Synchronisations- und Kommunikationsprobleme und -mechanismen,.(iv) Reale und virtuelle Speicherverwaltung. Organisation von persisten-tem Speicher, (v) Dateiverwaltung. (vi) Spezielle Aspekte wie Administration, Sicherheit, Fehlertoleranz, (vii) Betriebssysteme für verschiedene Einsatzbereiche wie Rechnernet-ze (Netzwerkbetriebssysteme, verteilte Betriebssysteme), eingebettete Systeme (z.B. Echtzeitbetriebssysteme) und mobile Systeme. (iix) Konkrete Betriebssysteme wie Unix, Linux, Windows werden hinsichtlich ihrer Entwicklung, ihrer Konzepte, Strukturen und Architekturen, ihrer Rollen in der Betriebssystem-Welt und der Möglichkeiten und Gren-zen ihres Einsatzes verglichen - Fachbereich
- Informatik
- Lehrgebiet
- Betriebssysteme
- Dienstsitz
- virtuelle Durchführung bundesweit möglich.
- Anstellungsart
- Lehrauftrag
- Vergütung
- 35€/Std
Bewerbungsanschrift
Per E-Mail oder über lehrauftrag.com: https://lehrauftrag.com/jobs/betriebssysteme-in-der-medien-und-kommunikationsinformatik/
online oder per E-Mail
Ansprechpartner
Christian Kücherer
+49 (7121) 271 4008
christian.kuecherer@reutlingen-university.de
22.02.2021